Scheidewege

Schriften für Skepsis und Kritik

»Kein anderes deutschsprachiges Periodikum hat es je vermocht, dem fortschrittstrunkenen Zeitgeist mit derartig hoher Kompetenz und nüchterner Gegenwartsanalyse entgegenzutreten wie die ›Scheidewege‹. Die Liste der seit 1971 vertretenen Autorinnen und Autoren wartet mit vielen legendären Begründern eines Nachhaltigkeitsverständnisses auf, das heute dringlicher als je zuvor ist. Das untermauern gerade die aktuellen Ausgaben, zumal sie sich mit Mut den kontroversen Themen widmen.«

(Prof. Dr. Niko Paech)


Die Reihe im Überblick

Die neueste Ausgabe

Die Reihe auf der e-Library


Abonnieren Sie die Scheidewege zurm Vorteilspreis von 25,00 €. 

Neu: Studierenden-Abo zum Sonderpreis von 22,00 €. (Unter Vorlage der Immatrikulationsbescheinigung)

Bitte kontaktieren Sie dazu unseren Kundenservice unter Tel. 0711/2582-341 oder service@hirzel.de.


Scheidewege Printausgabe


Rahmendaten

ISSN 0048-9336 (Print)

Begründet: 1971

Erscheinungsweise: jährlich

Format: 16,0 x 24,0 cm

Publikationssprachen: Deutsch

Veröffentlichungshinweise

Sie möchten etwas zu den Scheidewegen beitragen? Bitte kontaktieren Sie den Verlag.

Zum Abonnement

Sie möchten die Reihe zur Fortsetzung bestellen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schreiben Sie uns:

Kontaktformular

Scheidewege - Schriften für Skepsis und Kritik Gender, Hautfarbe, Herkunft, sexuelle Orientierung...Was ist Identität? Brauchen wir eine und wenn ja, welche oder wie viele?