Die verborgene Tierwelt unserer Städte

Wie ich die Wildnis verließ und mich in der Stadt wiederfand

Unter Mitarbeit von Peter Klöss (Übers.), A. Theodor Fasen (Übers.)

Die verborgene Tierwelt unserer Städte

Wie ich die Wildnis verließ und mich in der Stadt wiederfand

Unter Mitarbeit von Peter Klöss (Übers.), A. Theodor Fasen (Übers.)

26,00 €*

Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Aktuell können Bestellungen leider nur nach Deutschland geliefert werden. Falls Sie eine Lieferung außerhalb Deutschlands wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Geplanter Erscheinungstermin: 04/2025

Tiere der Großstadt: Wer sich zwischen Häuserfronten und Vorgärten tummelt

Unübersehbar drängt die Wildnis in die Städte, ehemals scheue Tierarten werden Teil der Stadtnatur. Dabei findet sich zwischen Beton und Asphalt eine erstaunliche Vielfalt der Arten. Der Biologe Marco Granata hat das geheime Leben der Tiere zwischen Balkon und Park beobachtet und in einem faszinierenden Tierbuch zusammengefasst.

  • Die vielen kleinen und großen Rädchen im Ökosystem Stadt: Von der Mücke bis zur Schildkröte
  • Tiere in der Stadt: Wie sich Fuchs, Eule und Co. an ihren neuen Lebensraum anpassen
  • Urban Nature: Wo Sie im Lebensraum Stadt auf tierische Nachbarn treffen
  • Ein Geschenk für Tierliebhaber, die im Großstadtdschungel auf Safari gehen wollen
  • Stadt-Natur entdecken: Einblicke in die faszinierenden Fähigkeiten anpassungsfähiger Tiere

Evolution der Tiere: Von Wespennestern auf Dachböden und Fuchsbauten in Parks

Das Ökosystem Stadt ist vielfältiger und verzweigter, als es auf den ersten Blick scheint. Wo zunächst nur Beton und Asphalt ins Auge springen, lohnt sich ein wenig Geduld – schon bald werden die Spuren tierischer Bewohner sichtbar. Ein Jahr lang hat sich Marco Granata mit den großen und kleinen Mitbewohnern unserer Städte beschäftigt und ihre Rolle in der Stadtökologie dokumentiert. Entstanden ist ein faszinierendes Tierbuch über die vielfältigen Wege, die Tiere gefunden haben, um den Lebensraum Stadt zu erobern. Ein Muss für Tierfreunde, die sich in der Großstadt auf der Suche nach Biodiversität begeben wollen!

Marco Granata

Marco Granata


Marco Granata ist Biologe und Naturautor aus dem Susatal in Norditalien. Er ist Doktorand an der Universität Turin, wo er sich mit den Auswirkungen globaler Veränderungen auf kleine Fleischfresser, insbesondere Wiesel und Hermeline, konzentriert.

Peter Klöss


Peter Klöss lebt in Köln. Er übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Italienischen und Englischen, darunter Marco Balzano, Raffaela Romagnolo, Michele Serra, Carlo Lucarelli und Suzanne Collins.

A. Theodor Fasen


ISBN 978-3-7776-3444-9
Medientyp Buch - Gebunden mit Schutzumschlag
Auflage 1.
Copyrightjahr 2025
Umfang 288 Seiten
Abbildungen 60 farb. Abb.
Format 14,0 x 21,0 cm
Sprache Deutsch

Empfehlungen für Sie

Dr. h.c. Claus-Peter Hutter (Hg.) , Katrin Bege-Midasch (Mitarb.) , Anja Horn (Mitarb.) , Karin Kilchling-Hink (Mitarb.) , Gabi Muck (Mitarb.) , Ewa Paliocha (Mitarb.) , Sabine Ratzel (Mitarb.)
Nachhaltigkeit von klein auf
Mit Kindern aktiv Zukunft gestalten